DEUTSCHER BRACKENVEREIN E.V.


/ Deutscher Brackenverein e.V. | Termine

TERMINE


Verfahrensweise zur Veröffentlichung von Prüfungsterminen im DBV

Liebe Hundeführer im DBV,

zur Erinnerung: ab der Prüfungssaison 2020 haben wir im DBV eine neue Verfahrensweise zur Veröffentlichung der Prüfungstermine im DBV vereinbart.

Die Prüfungstermine für Anlagenprüfungen, Schweiss- und Gebrauchsprüfungen im DBV werden seitdem immer an festgelegten Fixterminen auf der Homepage des DBV unter der (neuen) Rubrik „Prüfungstermine“ veröffentlicht:


Termin 20.Januar des Jahres:  Anlagenprüfungstermine Frühjahr


Termin 20.März des Jahres:  Termine für Schweiss – und Gebrauchsprüfungen


Termin 20. Juni des Jahres:  Anlagenprüfungstermine Herbst (und. ggfls. weitere Termine für SP/GP-Prüfungen)


Da sich die sonstigen Voraussetzungen der Abgabe einer Nennung zu einer Prüfung des DBV ( u.a. schriftliche Nennung nur auf dem Postweg, Vergabe der Prüfungsplätze nach Reihenfolge des Posteingangs der Nennung, keine „Reservierung“ von Prüfungsplätzen etc.) nicht ändern, hat die neue Regelung zur Folge, dass auf dem Postwege übersendete Nennunterlagen erst ab einem Tag nach der Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage des DBV von den jeweiligen Prüfungsorganisatoren entgegengenommen werden.

Vorzeitig eingehende Nennungen ( z.B. ohne Angaben eines Prüfungsortes oder Prüfungstermins) werden bei der Vergabe der Prüfungsplätze nicht berücksichtigt!

Nennungen werden nur in Form von normaler Briefpost oder Einwurfeinschreiben entgegengenommen. Kurierzustellungen, Terminsendungen o.ä. die beim jeweiligen Empfänger eine persönliche Quittierung erfordern, werden nicht akzeptiert und zurückgesendet!

Da im Verlauf des Prüfungsjahres 2021 der „Corona –Stau“ bei den begehrten Anlagenprüfungsplätzen nahezu vollständig abgebaut werden konnte, gilt ab dem Prüfungsjahr 2022 für die Vergabe der Prüfungsplätze wieder die Reihenfolge des Eingangs der Nennungen bei dem zuständigen Prüfungsorganisator / der Prüfungsgruppe.

Bei zeitgleich eingegangenen Nennungen entscheidet das Los.

Wir bitten außerdem – wie auch in der Vergangenheit – die in den „Hinweisen zum aktuellen Prüfungswesen“ beschriebenen Informationen bei der Abgabe von Nennungen genau zu beachten, damit zeitintensive Rückfragen und Recherchen möglichst auf ein Minimum reduziert bleiben.


Andreas Meyer

Richterobmann DBV e.V.


 Mehr..
 Weniger..

SP1-FS Walchensee (Region Süd - Werdenfelser Schweißprüfung) - AUSGEBUCHT -

Datum: 18.10.205

Prüfung: SP1-FS

PLZ/Ort: 82432 Walchensee/Krün

Anz. d. Hunde: 6 Hunde

Schweiß / Schalen: Rotwild

Nennschluss: 01.08.2025


Teilnehmer:  J. Lembach,  Dr. J-P Juwana,  R. Fischer,  R. Kasper   L. Wiesneth


Anmeldung an:

Clemens Stampfer

An der Post 6

93339 Riedenburg

Tel. 09442/2084

 Mehr..
 Weniger..

GP ohne Schweiß Templin (Region Nord Ost) - AUSGEBUCHT -

Datum: 18.10.2025

Prüfung: GP ohne Schweiß

PLZ/Ort: 17268 Templin

Anz. d. Hunde: 4

Nennschluss: 01.08.2025


Hinweis: bei Nennung für "GP ohne Schweiß" Nachweis über bestandene Schweißprüfung beifügen!

(gem. PO §20 Anlage 3 DBV)


Teilnehmer: C. Müller, T. Haas, A. Münch, T. Rosenfeld


Übernachtungsmöglichkeiten:

Pension Gestüt Lindenhof ($$), Lindenhof 1, 17268 Templin, 03987 4016180

Stadtsee-Pension Schade GbR ($), Prenzlauer Allee 22, 17268 Templin, 03987 409541


Anmeldung an:

Dr. Werner Peter

Hamburger Str. 90

21493 Schwarzenbek

Mobil: 0171 - 6446956

 Mehr..
 Weniger..

GP ohne Schweiß Neuhäusel (Region West)

Datum: 18.10.2025

Prüfung: GP ohne Schweiß

PLZ/Ort: 56335 Neuhäusel

Anz. d. Hunde: 4

Nennschluss: 01.08.2025


Hinweis: Nachweis/Zeugnis der Schweißarbeit muss mit der Nennung vorgelegt werden! (gem. PO §20 Anlage 3 DBV)


Teilnehmer: Fabian Glodni; Stefan Weinand; Jürgen Baltes


Meldung an:

Andreas Meyer

Hauptstr. 31

56357 Buch / Ts.

Tel. 06772 / 5352    


 Mehr..
 Weniger..

Einarbeitung im Saugatter für 12 Hunde (Region West)

Am 25.10.2025, Beginn: 09:00 Uhr organisiert die Regionalgruppe WEST einen Übungstag im Saugatter Hunsrück.

Dieser Tag ist für junge Bracken bis 3 Jahre gedacht. 


Wir möchten Hundeführern damit die Möglichkeit geben, ihre Hunde unter kontrollierten Bedingungen mit Schwarzwild vertraut zu machen, ihnen die Angst zu nehmen, aber den Respekt vor dem wehrhaften Wild zu lassen und ihr Verhalten anzupassen. Somit lernt der Hund gemeinsam mit seinem Hundeführer das Schwarzwild kennen und begreift seine Möglichkeiten, Stärken und Schwächen.


Folgende Daten werden zur Anmeldung benötigt:


- Name (Hundeführer)

- Mitgliedsnummer LJV RLP - anderer LJV - kein Mitglied eines LJV

- E-Mail-Adresse

- Adresse

- Telefonnummer

- Jagdschein Nr.

- Hunderasse

- Alter des Hundes

- Name des Hundes

- Chipnr.

- Impfpassnr.

- Gültigkeit der letzten Tollwutimpfung

- Hatte der Hund schon Kontakt mit SW? Im Gatter oder Jagd?

- Wurde der Hund von SW verletzt?


Die Gattergebühr (Bar) beträgt: 40€ (für LJV Rhl.-Pfalz Mitglieder) 50€ (für andere LJV Mitglieder), 80€ (ohne LJV Mitgliedschaft)


Teilnehmer: 



Anmeldung per Mail an:

Ulrich Bötzel, uboetzel@deutscherbrackenverein.de





 Mehr..
 Weniger..

AP Lahr ( Region Süd ) - AUSGEBUCHT -

Datum: 25.10.2025

Prüfung: AP

PLZ/Ort: 77933 Lahr

Anz. d. Hunde: 4


Nennschluss: 01.08.2025


Teilnehmer:   B. Jülch,   Chr. Schwarz,   C. Zeller,   S. Wußler,   M. Huber


Meldung an:

Clemens Stampfer

An der Post 6

93339 Riedenburg

Tel. 09442/2084

 Mehr..
 Weniger..

GP ohne Schweiß Rudolstadt (RegionOst) !!! Abgesagt !!! da zu wenig Nennungen

Datum: 26.10.2025

Prüfung: GP ohne Schweiß

PLZ/Ort: 07407 Rudolstadt

Anz. d. Hunde: 3

Nennschluss: 01.08.2025


Hinweis: bei Nennung für "GP ohne Schweiß" Nachweis über bestandene Schweißprüfung beifügen!

(gem. PO §20 Anlage 3 DBV)


Teilnehmer: 


Anmeldung an:

Mario Küllmey

Parkstr.3

38319 Remlingen

Mobil: 0171 - 1977571


 Mehr..
 Weniger..