DEUTSCHER BRACKENVEREIN E.V.


/ Deutscher Brackenverein e.V. | Termine

TERMINE


Verfahrensweise zur Veröffentlichung von Prüfungsterminen im DBV

Liebe Hundeführer im DBV,

zur Erinnerung: ab der Prüfungssaison 2020 haben wir im DBV eine neue Verfahrensweise zur Veröffentlichung der Prüfungstermine im DBV vereinbart.

Die Prüfungstermine für Anlagenprüfungen, Schweiss- und Gebrauchsprüfungen im DBV werden seitdem immer an festgelegten Fixterminen auf der Homepage des DBV unter der (neuen) Rubrik „Prüfungstermine“ veröffentlicht:


Termin 20.Januar des Jahres:  Anlagenprüfungstermine Frühjahr


Termin 20.März des Jahres:  Termine für Schweiss – und Gebrauchsprüfungen


Termin 20. Juni des Jahres:  Anlagenprüfungstermine Herbst (und. ggfls. weitere Termine für SP/GP-Prüfungen)


Da sich die sonstigen Voraussetzungen der Abgabe einer Nennung zu einer Prüfung des DBV ( u.a. schriftliche Nennung nur auf dem Postweg, Vergabe der Prüfungsplätze nach Reihenfolge des Posteingangs der Nennung, keine „Reservierung“ von Prüfungsplätzen etc.) nicht ändern, hat die neue Regelung zur Folge, dass auf dem Postwege übersendete Nennunterlagen erst ab einem Tag nach der Veröffentlichung der Prüfungstermine auf der Homepage des DBV von den jeweiligen Prüfungsorganisatoren entgegengenommen werden.

Vorzeitig eingehende Nennungen ( z.B. ohne Angaben eines Prüfungsortes oder Prüfungstermins) werden bei der Vergabe der Prüfungsplätze nicht berücksichtigt!

Nennungen werden nur in Form von normaler Briefpost oder Einwurfeinschreiben entgegengenommen. Kurierzustellungen, Terminsendungen o.ä. die beim jeweiligen Empfänger eine persönliche Quittierung erfordern, werden nicht akzeptiert und zurückgesendet!

Da im Verlauf des Prüfungsjahres 2021 der „Corona –Stau“ bei den begehrten Anlagenprüfungsplätzen nahezu vollständig abgebaut werden konnte, gilt ab dem Prüfungsjahr 2022 für die Vergabe der Prüfungsplätze wieder die Reihenfolge des Eingangs der Nennungen bei dem zuständigen Prüfungsorganisator / der Prüfungsgruppe.

Bei zeitgleich eingegangenen Nennungen entscheidet das Los.

Wir bitten außerdem – wie auch in der Vergangenheit – die in den „Hinweisen zum aktuellen Prüfungswesen“ beschriebenen Informationen bei der Abgabe von Nennungen genau zu beachten, damit zeitintensive Rückfragen und Recherchen möglichst auf ein Minimum reduziert bleiben.


Andreas Meyer

Richterobmann DBV e.V.


 Mehr..
 Weniger..

Sommerfest der Gruppe Mitte 2025 in Melsungen am Samstag, 23.08.2025

Sommerfest der Gruppe Mitte 2025 in Melsungen am Samstag, 23.08.2025


Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,


liebe Brackenfreundinnen und Brackenfreunde,


am Samstag, den 23.08.2025 findet das diesjährige Sommerfest der Gruppe Mitte im Deutschen Brackenverein statt.


Wir beginnen um 11.00 Uhr in Melsungen, Kirchhöfer Grund, bei Familie Zimmermann-Obach. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön an Diana Zimmermann-Obach und ihre Familie für die Bereitschaft, dass wir dort sein können.


Als Programm haben wir vorgesehen:


1. Eine offene Formbewertung der vorher gemeldeten Hunde durch Arno Dietz; dazu bitte den Hund mit Angaben zum Zwinger pp. Anmeldung muss bis zum 01.08.25 erfolgen bei

a.dietz@deutscherbrackenverein.de


2. Vortrag über die Ausbildung des jungen Hundes von der Welpenabgabe bis zur AP

Spielmöglichkeit für Welpen im eingezäunten Bereich

Information und anmessen von Hundeschutzwesten

Ferner die Informationen über Navigation für Hunde



Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und viele Gespräche mit interessierten Besuchern an diesem Tag im schönen nordhessischen Melsungen.


Für das leibliche Wohl ist gesorgt !!!


Um gut planen zu können, bitten wir herzlich um Voranmeldung mit Angabe der ungefähren Personenzahl bis zum 01.08.2025 an zimmermann@obach.de oder telefonisch Tel.:01726493976 an 

Diana Zimmermann-Obach.


Herzliche Grüße und Brackenheil


Diana Zimmermann-Obach und Arno Dietz


 Mehr..
 Weniger..

Informationstag zur Anlagenprüfung 2025 (Region Süd-West)

Informationstag zur Anlagenprüfung 2025 (Region Süd-West)


Am Sonntag, 24.08.2025 bietet die Regionalgruppe Süd-West einen Informationstag zum Thema 

Anlagenprüfung an.


Der Informationstag beinhaltet einen Vortrag über die Einarbeitung der jungen Bracke auf der Hasenfährte sowie Infos zum Ablauf der Anlagenprüfung (Demonstration Gebisskontrolle, Größe 

messen) und einen praktischen Teil im Revier (Schussfestigkeit, Handling Ablaufleine).


Der Infotag richtet sich an alle Welpeninteressenten, Erstlingsführer sowie alle, die ihre Bracke auf der AP führen möchten.


Mitzubringen: 

Interesse, Fragen und gute Laune! Wer schon eine Bracke führt und bereits Ausrüstung für seine 

Bracke hat (Signalhalsung, Ablaufleine), darf diese gerne mitbringen.


Zum Abschluss werden wir gemeinsam an der Schutzhütte grillen. Grillgut bringt jeder selbst mit.


Treffpunkt: am 24.08.2025 um 9:30 Uhr

Wilhelm Speidel Hütte (Schutzhütte) in Sonnenbühl (Parkmöglichkeiten befinden sich an der 

Schutzhütte) 


Anfahrt: 

Von Sonnenbühl-Willmandingen in Richtung Erpfingen fahren, kurz vor dem Campingplatz links in den Feldweg einbiegen. 

(Google Maps Koordinaten: 48.37081, 9.19172)


Bitte verbindliche Anmeldung mit (Name, Adresse, Handynummer) bis zum 10.08.2025 per Mail an: v.strasdeit@deutscherbrackenverein.de


Herzliche Grüße und Brackenheil

Verena Strasdeit und Dieter Wagner


 Mehr..
 Weniger..

SP1-FS Neuhäusel (Region West) ausgebucht

Datum: 24.08.2025

Prüfung: SP1-FS

PLZ/Ort: 56335 Neuhäusel

Anz. d. Hunde: 4 Hunde

Schweiß / Schalen: Schwarzwild

Nennschluss: 01.05.2025


Teilnehmer: J. Cordt;J.Heidelbach;D.Krau;S.Becker


Anmeldung an:

Andreas Meyer

Hauptstr. 31

56357 Buch / Ts.

Tel. 06772 / 5352


 Mehr..
 Weniger..

Saugatter in Bad Berka am 30. August 2025 der RG Mitte !!! Ausgebucht !!!

Termin im Saugatter in Bad Berka am 30. August 2025 (Gruppe Mitte im DBV)


Max. Teilnehmerzahl 12 nach Reihenfolge der Anmeldung.


Treffpunkt und weitere Informationen gehen den angemeldeten Teilnehmern nach der Meldung per Mail zu.


Anmeldung bis zum bitte per Mail an Frau Diana Zimmermann-Obach (zimmermann@obach.de)


Anmeldeschluss 15.07.2024



 Mehr..
 Weniger..

Übungstag im Schwarzwildgatter Louisgarde

Übungstag im Schwarzwildgatter Louisgarde 2025 (Region Süd-West)


Termin:     Sonntag, 31.08.2025

Ort:         Schwarzwildgatter Louisgarde

Beginn:     ab 08:30 Uhr (zeitliche Staffelung wird nach Anmeldefrist verschickt);

Welpen ab 08.30 Uhr


Max. Hundeanzahl: 20


Der Kostenbeitrag je Hundeführer beträgt:

20 € (Mitglied LJV BW)

40 € (Mitglieder anderer LJV, auch Bayern)

80 € (Nicht-Mitglieder)


Anmeldungen bitte per Mail bis zum 07.08.2025 an Verena Strasdeit: v.strasdeit@deutscherbrackenverein.de

mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Handynummer, Daten des Hundes (Name, Rasse, Alter, Ausbildungsstand).

Mitzubringen sind: Ahnentafel, Jagdschein, Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung, ggf. Nachweis der Mitgliedschaft im LJV, ggf. Sauenschutzweste.


Herzliche Grüße und Brackenheil

Verena Strasdeit


 Mehr..
 Weniger..

Leistungsnachweis im Schwarzwildgatter der Gegionalgruppe Süd-West

Abnahme Leistungsnachweis im Schwarzwildgatter (Region Süd-West)


Termin:      Sonntag, 31. August 2025

Ort:             Schwarzwildgatter Louisgarde

Beginn:       09:30 Uhr

TN-Zahl:     4


Anmeldung: mit dem Nennformular auf der Homepage bis 01.08.2025

an Verena Strasdeit, Stettiner Str. 21, 72116 Mössingen

Kosten:    60 € zzgl. Kostenbeitrag für das Schwarzwildgatter


Voraussetzung: Nachweis Laute Jagd sowie Schussfestigkeit

Höchstalter Bracke:    36 Monate


Der Kostenbeitrag je Hundeführer beträgt und ist vor Ort zu bezahlen:


20 € (Mitglied LJV BW)

40 € (Mitglieder anderer LJV, auch Bayern)

80 € (Nicht-Mitglieder)


Mitzubringen sind: Ahnentafel, Nachweis Laute Jagd und Schussfestigkeit, Jagdschein, Impfpass mit gültiger Tollwutimpfung, ggf. Nachweis der Mitgliedschaft im LJV, ggf. Sauenschutzweste.


Herzliche Grüße und Brackenheil

Verena Strasdeit



 Mehr..
 Weniger..

SP1 FS Bonsbeuren/Kondelwald (ausgebucht)

Datum: 31.08.2025

Prüfung: SP1-FS

PLZ/Ort: 56854 Bonsbeuren/Kondelwald

Anz. d. Hunde: 4

Schweiß / Schalen: Rotwild

Nennschluss: 01.05.2025


Teilnehmer: Karina Neef;Johannes Klare; P.Cermakova; J.Builthuis


Anmeldung an:

Andreas Meyer

Hauptstr. 31

56357 Buch / Ts.

Tel. 06772 / 5352


 Mehr..
 Weniger..

AP Großmehring (Region Süd) - AUSGEBUCHT -

Datum: 06.09.2025

Prüfung: AP

PLZ/Ort: 85098 Großmehring

Anz. d. Hunde: 3


Nennschluss: 01.08.2025


Teilnehmer:  P. Bechteler,   M. Schmid,  M. Furtmayr,   M. Rutzka  


Meldung an:

Clemens Stampfer

An der Post 6

93339 Riedenburg

Tel. 09442/2084



 Mehr..
 Weniger..
Weitere Meldungen anzeigen